Barrierefrei genießen in Darmstadt – Cafés und Lokale für alle
Oft ist es schwer herauszufinden, welche Lokalitäten barrierefrei sind.
Im Rahmen unseres Stammtisches für Berufstätige haben wir die schönsten Orte in Darmstadt gesucht, die für alle zugänglich sind.
Eine Verabredung zu einem Café, am Abend ein Bier, oder zum Schlemmen in ein Restaurant, in dieser Liste finden Sie diverse Lokale in Darmstadt, die barrierefrei zugänglich sind und über eine Behindertentoilette verfügen.
Verreise-Woche
Leider musste unsere Fahrt an die Nordsee mangels Teilnehmeranmeldungen ins Wasser fallen.
Aber für die, die sich tatsächlich angemeldet hatten, gab es ein kleines Trostpflaster: Tagesausflüge in der geplanten „Verreise-Woche“!
![](https://www.leben-autonom.de/wp-content/uploads/2016/10/20171009_150748.jpg)
Wir haben bei unserer Mainfahrt in Miltenberg ein Schiff für uns allein!
![](https://www.leben-autonom.de/wp-content/uploads/2016/10/20171009_153153.jpg)
Damit man uns auch glaubt!. – Und dann haben wir das Schiff mit eine Toilette auf gleicher Ebene bestellen können, so dass keine Rollstuhlfahrerin oder Rollatorschieberin die Stufen ins Unterdeck hinunter muss!
![](https://www.leben-autonom.de/wp-content/uploads/2016/10/20171011_111417.jpg)
Hier sind wir in Worms und lassen uns vom Reichstag 1521 und den Bedingungen zu dieser Zeit in der Stadt erzählen! (Luther sprach dort sein legendäres: „Hier stehe ich und kann nicht anders!“….oder war es nur eine Legende?)
![](https://www.leben-autonom.de/wp-content/uploads/2016/10/20171011_111829-169x300.jpg)
So hilft eine Rollstuhlfahrerin der anderen Rollatorschieberin. Einen Sitzplatz gibt es immer!
![](https://www.leben-autonom.de/wp-content/uploads/2016/10/20171012_122605.jpg)
In Lauresham (Freilichtlabor beim Kloster Lorsch) dreht die Kollegin am Rad!!!
![](https://www.leben-autonom.de/wp-content/uploads/2016/10/20171012_123538.jpg)
Den Blick in den Gemüsegarten konnten die Rollstuhlfahrerinnen erst machen, nachdem die Zaunpforte geöffnet wurde.
Eröffnung der Geschäftsstelle „Frankfurter Landstraße“
Wir durften beim Tag der offenen Tür in unserer neuen Geschäftsstelle in der Frankfurter Landstraße die „Queen of Klezmer“, Irith Gabriely, begrüßen.
Schlagersingen, schon schön
Unter dem Motto „Schlagersingen, schon schön“ trafen sich Begeisterte in der Geschäftsstelle und sangen den Raum größer. Wie man auf den Bildern sieht, war das Treffen ein voller Erfolg, den wir nach Umzug in die größere Geschäftsstelle unbedingt wiederholen wollen.
![LEA -Schlagersingen-Frau Nölke-Akkordeon](https://www.leben-autonom.de/wp-content/uploads/2016/10/schlagersingen-lea-03.jpg)
Wir hoffen, dass uns Frau Nölke wieder unterstützt, denn ein Akkordeon, das den Ton hält, war manchmal unser Halt. Aber: Wenn wir so weitersingen, können wir noch „Chor“ werden….
Sommerspiele 2012
Karten und Würfel gehörten in die Schublade. Für diese Spiele war nun keine Zeit… denn ab 13.5.2012 begannen unsere Sommerspiele und wir ließen die Kugel rollen!!
Ja, ja, Boulespielen war angesagt!
Wer sich nicht traute, konnte dazu kommen und schaute erst einmal zu …
Es gab Kaffee und Kuchen: für Spieler und Zuschauer!
Das Vereinsauto
Seit 14.01.2013 ist das Vereinsauto eine wichtige Unterstützung in der praktischen Arbeit!